Sto Dispersionsfarben Fassade

Ideal, wenn es schnell gehen soll

Dispersionsfarben überzeugen vor allem durch ihre hohe Deckkraft und ihre schnelle Trocknungszeit. Daher reicht oftmals auch nur ein Anstrich aus. Nichtsdestotrotz schützen Dispersionsfarben Ihre Fassade vor Algen- und Moosbefall und sind somit die perfekten Fassadenfarben. Die Sto Broschüre "Algen- und Pilzbewuchs an Fassaden" gibt Ihnen weitere Tipps, wie Sie Ihre Fassade sauber halten können.

Aufgrund der Eigenschaften ihres Bindemittels sind Dispersionsfarben außerdem in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Wenn Sie weiter Tipps benötigen, um die richtige Fassadenfarbe für sich zu finden, werfen Sie am besten einen Blick in die Sto Fassadenfarben-Broschüre.

Vorteile von Dispersionsfarben

Durch reines Acrylat werden Dispersionsfarben flexibler und witterungsbeständiger und sind deswegen auch hochwertiger. Neueste Entwicklungen machen es möglich, dass die Bindemittel in neuen organischen Fassadenfarben selbst bei hohen Temperaturen nicht aufweichen. Dadurch können Verschmutzungen an der Fassade dauerhaft reduziert werden. Zudem können den Farben, durch die Zugabe von Zusätzen, weitere besondere Eigenschaften verliehen werden. Siloxanverstärkte Fassadenfarben besitzen eine verbesserte Wasserabweisung sowie Wasserdampfdurchlässigkeit.


Schutz vor Verschmutzungen und Befall

In erster Linie sollen organische Fassadenfarben das Haus vor Verschmutzungen und Befall schützen. Besonders Moose und Algen können einer Hausfassade extrem zusetzen. Diese profitieren natürlich von der auf der Oberfläche haftenden Feuchtigkeit. Die Bindemittel organischer Fassadenfarben ermöglichen ein schnelleres Trocknen der Farbschicht. Zudem bilden die Bindemittel in organischen Fassadenfarben eine extrem harte Oberfläche. Dadurch haben Algen und Moose weniger Chancen, sich auf der Farbe festzusetzen. Kaufen Sie jetzt Dispersionsfarbe von Sto zum kleinen Preis und schützen Sie Ihre Fassade.